Über mich

123_9058

Das Verhalten von Tieren hat mich von klein auf fasziniert. In unserem Garten konnte ich kleine Tierchen stundenlang beobachten. Während meines Studiums und in der Zeit danach nahm ich an verschiedenen Exkursionen teil, so ins Riesengebirge, in die Alpen und nach Kuba. Mit der Kamera  hielt ich v.a. die Pflanzenwelt in Bildern fest. Später folgten Reisen in verschiedene Länder Europas, Afrikas und zu den Galapagos Inseln. Die Fotografie von Pflanzen, Tieren und der Landschaft wurde dabei immer mehr zu meiner Leidenschaft. Mit dem nun geschärften Blick durch die Kamera lernte ich auch die Natur meiner Heimat mit neuen Augen zu betrachten, eine unglaubliche Bereicherung. So lässt sich jeden Tag etwas Neues entdecken. 😀

Seit 2011 bin ich Mitglied der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT).

Ausstellungen
  • 2009 „Makrofotografie“ im Coudrayhaus in Bad Berka
  • 2009 „Makrofotografie“ im Thüringer Kultusministerium
  • 2010 „Galapagos“ im Naturkundemuseum in Erfurt
  • 2011 „Makrofotografie“ im Kloster Memleben
  • 2012 „Sex bei Insekten“ im Phyletischen Museum in Jena
  • 2013 „Galapagos“ im Naturparkzentrum Wanninchen (Heinz-Sielmann-Stiftung)
  • 2014 „Galapagos“ im Phyletischen Museum in Jena
  • 2014 „Naturfotografie“ in der Kulturscheune in Mühlberg
  • 2015 „Naturfotografie“ Atrium der Klinik Bad Berka
  • 2017/18 „Inspiration Natur“ im Screening Zentrum
  • 2018 „Frühblüher“ auf der Erfurter Gartenbauausstellung
  • 2018 „Sommerpflanzen“ auf der Erfurter Gartenbauausstellung
  • 2019/20 „Raunächte“ im Nationalparkzentrum Hainich
Veröffentlichungen
  • 2018 „Frühblüher in Eis und Schnee“ in der NaturFoto 2/2018
  • 2020 „Raunächte“ in der NaturFoto 2/2020
  • 2020 „Bewegung“ in der NaturFoto 4/2020
  • 2021 „Der deutsche Wald – ein Märchen?“ in der NaturFoto 3/2021
  • 2022 „Frühling“ in der NaturFoto 2/2022
  • 2022 „Sommer“ in der NaturFoto 5/2022
Vorträge
  • 2010 „Galapagos“ Vortrag und Führung durch die Ausstellung im Naturkundemuseum Erfurt
  • 2016 „Thüringen – Naturfotografische Impressionen“ bei den Stapelfelder Fototagen „Inspiration Natur“
Erfolge
  • 2012 GNJ Deutscher Naturfotograf des Jahres: 2. Platz der Kategorie „Andere Tiere“
  • 2013 Internationaler Naturfoto-Wettbewerb „Glanzlichter“: Highlight in der Kategorie „Pflanzen“ und Highlight in der Kategorie „Moving nature“
  • 2014 GNJ Deutscher Naturfotograf des Jahres: Preis der Jury
  • 2014 GNJ Deutscher Naturfotograf des Jahres: 2. Platz der Kategorie „Andere Tiere“ und 9. Platz der Kategorie „Pflanzen und Pilze“ 
  • 2014 BBC Wildlife Photographer oft the Year: Nominierung in der Kategorie „Nature as art“
  • 2015 ENJ Europäischer Naturfotograf des Jahres: 1. Platz in der Kategorie „Atelier Natur“
  • 2016 Fotowettbewerb Naturkundemuseum Erfurt: 1. Platz und Publikumspreis
  • 2017 Internationaler Naturfoto-Wettbewerb „Glanzlichter“: Highlight in der Kategorie „Moving Water“
  • 2017 GNJ Deutscher Naturfotograf des Jahres: 10. Platz der Kategorie „Schwarz-Weiß“
  • 2018 Internationaler Naturfoto-Wettbewerb „Glanzlichter“: Finalist in der Kategorie „Landschaft“
  • 2019 GNJ Deutscher Naturfotograf des Jahres: 1. Platz der Kategorie „Andere Tiere“ und 6. Platz der Kategorie „Pflanzen und Pilze“
  • 2019 ENJ Europäischer Naturfotograf des Jahres: Lobende Erwähnung in der Kategorie „Pflanzen und Pilze“
  • 2020 Internationaler Naturfoto-Wettbewerb „Glanzlichter“: Sieger in der Kategorie „Artists on Wings“
  • 2021 GNJ Deutscher Naturfotograf des Jahres: 5. Platz der Kategorie „Andere Tiere“
  • 2022 GNJ Deutscher Naturfotograf des Jahres: 5. Platz der Kategorie „Pflanzen und Pilze“

Die gezeigten Bilder unterliegen den geltenden Urheberrechtsbestimmungen und dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung verwendet werden.

Melden Sie sich bitte unter Kontakt, wenn Sie Anfragen zu den Bildern haben. Vielen Dank!